FAQ
- 01
Du kannst mich per E-Mail, Chat oder Telefon erreichen. Wir kommunizieren hauptsächlich online, um Aufgaben schnell und effizient zu koordinieren. Wichtig sind klare Absprachen, Pünktlichkeit, Diskretion und eine gute Organisation, um die Aufgaben effizient zu erledigen.
- 02
Ich führe, nach konkreter Aufgabenbeschreibung, Arbeiten in unterschiedlichen Arbeitsbereichen für dich durch.
Der Vorteil einer Virtuellen Assistentin ist, dass sie dir hilft, Zeit zu sparen und Aufgaben flexibel zu erledigen, ohne festen Personalaufwand.
- 03
Nachdem alle Fragen geklärt sind, schließen wir einen Dienstleistungsvertrag, evtl. einen Auftragsverarbeitungsvertrag sowie eine Verschwiegenheitserklärung ab. Diese bilden die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
- 04
Ja, du kannst durch eine Virtuelle Assistentin auch finanzielle Vorteile haben, da du keine festen Mitarbeiterkosten trägst und nur für die tatsächlich erledigten Aufgaben bezahlst.
- 05
Deine Daten werden ausschließlich während der Laufzeit des Auftrags bei mir gespeichert. Nach Abschluss des Auftrags lösche ich deine Daten. Zudem vereinbaren wir eine Verschwiegenheitserklärung, um deine Privatsphäre zu schützen.
- 06
Mein Stundensatz beträgt 35 €/50 € für Einzelstunden, je nach Dienstleistung. Die Abrechnung erfolgt im 30-Minuten-Takt, wobei du selbstverständlich nach Absprache eine detaillierte Aufstellung erhältst.
Gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung) wird keine Umsatzsteuer berechnet.